Der Criteo Shopper Graph steigert Sales, Produktsichtbarkeit und den Gewinn, indem er die gemeinsame Leistungsfähigkeit von fast 20.000 Beteiligten nutzt. Dazu zählen: Advertiser, Brands, Retailer und Publisher.
Durch das Zusammenführen von dreierlei Shopper-Daten – Identifier, Produkt und Engagement – und deren Analyse mit leistungsstarker KI helfen wir euch, besser zu verstehen, was Shopper wollen.
Der ständig wachsende Identity Graph von Criteo verbindet Online- und Offline-Käufer-IDs geräteübergreifend und ermöglicht so einen ganzheitlichen Blick auf die individuelle Kaufabsicht jedes Einzelnen. Auf diese Weise könnt ihr Kunden überall dort finden und erreichen, wo sie Produkte und Dienstleistungen wie die euren recherchieren – egal, ob sie gerade einen Blick auf ihren Social Media Feed werfen, Nachrichten lesen, Angebote auf einem Online-Marktplatz vergleichen oder sich in der Nähe eures Shops im stationären Handel aufhalten.
Der Shopper Graph von Criteo verbindet Shopper-Engagement-Events mit Produkten, Kategorien und Brand-IDs im gesamten Criteo-Netzwerk. So könnt ihr der richtigen Person das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt anbieten.
Messt die Wirkung von Kampagnen und optimiert sie, um die richtigen User mit relevanten Produkten zu erreichen.
Verschafft euch einen vollständigen Blick auf die Customer Journey, Interessen und Kaufgewohnheiten, um Shopper im richtigen Moment zu erreichen.
Die Echtzeit-Identitätsdaten im Criteo Shopper Graph gewährleisten eine genaue geräteübergreifende Identifizierung von Milliarden aktiver Shopper, die über mehrere Geräte einkaufen.