Commerce Media
6 Gründe für den rasanten Aufstieg von Commerce Media
Trends ändern sich aktuell schneller als je zuvor. Wir behalten den Überblick, damit ihr fundierte Entscheidungen treffen und die neuesten Daten über Konsumenten – u. a. in den Bereichen Mode, Unterhaltungselektronik, Lebensmittel, Haushaltswaren – nachvollziehen könnt.
Wir analysieren kontinuierlich die Daten unserer 22.000 Werbekunden sowie die Milliarden von Transaktionen im Criteo Shopper Graph. Wir wollen euch stets über die neuesten Verbrauchertrends auf dem Laufenden halten, damit ihr der Entwicklung einen Schritt voraus sein könnt.
6 Gründe für den rasanten Aufstieg von Commerce Media
Wie sieht Commerce Media in der Praxis aus?
Darum braucht ihr eine Always-on-Marketingstrategie für die Kundenakquise und -bindung
Multi-Homing, Daten, Strategie – fünf Retail Media-Tipps vom Netzökonom
Für die Zukunft des Commerce braucht es einen neuen Media-Ansatz
Drei Wege, um für die Commerce-Zukunft vorbereitet zu sein
Was für den Aufbau eines Retail Media Networks nötig ist
Multi-Homing, Daten, Strategie – fünf Retail Media-Tipps vom Netzökonom
Auf Erfolgskurs im offenen Internet – so startet Retail Media durch
Zukunftssichere Werbestrategien, die ihr in dieser Weihnachtssaison testen solltet
Onsite-Displaywerbung: Eine starke Retail-Strategie
Die angesagtesten Strategien für digitales Marketing im Jahr 2021
Reisen & Touristik weltweit – Q2 2022: Der Sommerurlaub sorgt für einen Wachstumsschub
The Criteo Seasonal Travel Dashboard
Reisetrends im Frühjahr 2021 und darüber hinaus: Vermietungen, Familienbesuche, Aufschwung
Last-Minute-Tipps für die Touristik-Profis: Trend-Reiseziele und Erfolgs-Angebote in Corona-Zeiten
Touristik: So pflegt ihr die Kundenbeziehung in Zeiten von Corona
Touristikbranche 2020: Philip Wolf von Phocuswright im Interview zu den wichtigsten Entwicklungen der Branche
Sustainability und Online-Marketing: Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit
BOPIS, Showrooming und die Zukunft der Hybridkanäle
Shopper Story 2022: Globale Consumer Trends & Commerce-Zukunft
Warum Konsumenten es lieben, im offenen Internet zu shoppen
Trends rund ums Homeoffice: Shopping für zu Hause und darüber hinaus
Hybrid Shopping: Konsumenten wechseln fließend beim Kauf zwischen on- und offline